Lass dich inspirieren! Ich freue mich über Austausch in den Kommentaren.

trotz Bewegungseinschränkung

Yoga mit künstlichem Knie- oder Hüftgelenk – sanft & sicher bewegen

Die Angst, das neue Gelenk falsch zu belasten, Schmerzen zu spüren oder sich zu überfordern, hält viele Menschen davon ab, überhaupt mit Bewegung zu beginnen. Dabei ist es vollkommen verständlich, vorsichtig zu sein – schließlich gibt es nach einer Knie- oder Hüftoperation einige Bewegungen, die vorerst vermieden werden sollten. Nicht jede Yoga-Haltung (Asana) eignet sich für Menschen mit einem künstlichen Knie- oder Hüftgelenk (Hüft-TEP, Knie-TEP).

Doch Bewegung ist essenziell – nicht nur für deine Mobilität, sondern auch für dein Wohlbefinden! Egal, ob du vor einer Operation stehst, kürzlich operiert wurdest (und alles gut verheilt ist) oder bereits länger mit einem künstlichen Gelenk lebst.

Weiterlesen

Stuhl-Yoga: Yoga für alle – auch ohne Bodenübungen!

Yoga? Das ist doch nichts für mich!

Vielleicht hast du diesen Gedanken auch schon einmal gehabt. Alle sagen: Yoga entspannt, löst Verspannungen, hilft bei Rückenschmerzen und bringt Körper und Geist in Einklang. Doch dann tauchen diese Bilder in deinem Kopf auf – von super beweglichen Yogadamen, die sich mühelos verbiegen, verdrehen und elegant auf dem Boden sitzen.
Und du fragst dich: Wie soll ich da mithalten? Vom Boden komme ich kaum noch hoch, meine Gelenke tun weh – und jetzt soll ich mich auch noch verrenken?

Aber was wäre, wenn Yoga auch anders sein könnte?

Weiterlesen

Claudia

Mein Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Yoga, Mut und Begegnungen! 

Mein erstes Jahr als selbstständige Yoga-Therapeutin! In meinem Jahresrückblick teile ich die Herausforderungen, die ich gemeistert habe, die mutigen Entscheidungen, die ich getroffen habe, und die Begegnungen, die mich inspiriert haben. Von berührenden Momenten bis zu persönlichen und beruflichen Meilensteinen: Dieses Jahr war eine Reise der Weiterentwicklung, die ich gerne mit dir teile. Erfahre, was mich bewegt hat, welche Lektionen ich gelernt habe und wie ich meine Vision für 2025 gestalte.

Weiterlesen